GOLDENER DELPHIN AWARD:

Alle acht Kurzfilme in Cannes ausgezeichnet!

Am 25. September wurden alle acht Kurzfilme unserer Filmreihe bei den Cannes Corporate Media & TV Awards mit der GOLDENEN DELPHIN TROPHÄE in der Kategorie Dokumentationen und Reportagen – Geschichte & Persönlichkeiten/Porträts ausgezeichnet: Cannes Corporate Media & TV Awards

Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte – Waren aller Art in Wien:

  • Plisseewerkstatt Renate Houska
  • Carl Göbbel Eisen- u. Küchenwaren Inh. Karl Seiser e.U.
  • Berufsbekleidung Schnepf
  • Autoreifen Milcic
  • Gastwirtschaft Rohrböck
  • Lackstätter Geschirr
  • Otto Feiler Silberwaren
  • Bonbons Neubaugasse

www.geschaeftemitgeschichte.at/filme/

Holger Reichert (ZONE), Martin Frey, Philipp Graf, Alexander V. Kammel (Cannes Awards)
Foto: Guille Barberà – Filmsnòmades

Die Cannes Corporate Media & TV Awards gelten als einer der bedeutendsten Wettbewerbe für Unternehmensfilme, Online-Medien und Dokumentationen weltweit. 2025 gingen fast 900 Einreichungen aus 52 Ländern ins Rennen, die von einer internationalen Expertenjury bewertet wurden. Im Zuge der 16. Festivalausgabe wurden nun an der Côte d’Azur aus allen Einreichungen erneut die weltbesten Corporate Medien und Dokumentationen des Jahres ausgezeichnet.

Dieser Award ist nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit. Auf den Inhalt bezogen ist er auch eine wunderschöne Anerkennung für die Arbeit, die jene in den Filmen porträtierten Menschen leisten, indem sie tagtäglich – scheinbar selbstverständlich – für uns da sind. Wir freuen uns außerordentlich über diese Auszeichnung, die wir sehr gerne im Namen aller entgegennehmen, die an der Entstehung dieser filmischen Perlen beteiligt waren.

Konzept, Storyboard, Regie, Producer:
Philipp Graf, Martin Frey
Mit: Renate Houska, Karl Seiser, Elisabeth Schnepf,
Gerald Schnepf, Vladimir Milcic, Hannes Rohrböck,
Cornelia Lackstätter, Johanna Fulmek, Michaela Rosenauer
Musik: Raimund Hepp
Produziert von: ZONE MEDIA
Production Manager: Holger Reichert
Creative Producer: Christina Putz
Kamera/Camera: Rainer Frick, Nino Leitner
Ton/Sound: Alexander Wieser
Schnitt/Editing: Kevin Ferdinandus, Ivan Kapetan
Motion Design: Claudia Nussbaumer


Screening in den Breitenseer Lichtspielen

Am Sonntag 19. Oktober gibt es wieder die Gelegenheit, unsere Kurzfilm-Porträts im ältesten Kino von Wien, den Breitenseer Lichtspielen zu sehen!

Graf & Frey’s Geschäfte mit Geschichte – Waren aller Art in Wien
Acht einzigartige filmische Porträts über ebenso einzigartige Menschen und deren Geschäfte!
www.geschaeftemitgeschichte.at/filme

Breitenseer Lichtspiele
1140 Wien, Breitenseer Straße 21

Sonntag 19.10.2025, 20:00 Uhr:
Information und Reservierung


Büchertisch bei der Vienna Art Book Fair #3

Gemeinsam mit mehr als 140 Ausstellern aus 25 Ländern sind wir auch heuer wieder mit einem Büchertisch auf der fantastischen Vienna Art Book Fair #3 zu Gast.

Wir freuen uns sehr auf Ihren/Deinen Besuch!

Vienna Art Book Fair #3
17. bis 19. Oktober 2025
dieAngewandte – Universität für angewandte Kunst Wien
1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 7
https://viennaartbookfair.com

    Öffnungszeiten:
    Fr. 17. Oktober: 17:00 bis 21:00 Uhr
    Sa. 18. Oktober: 13:00 bis 19:00 Uhr
    So. 19. Oktober: 12:00 bis 18:00 Uhr